Wir suchen Großeltern
Wir suchen dringend ehrenamtliche Großeltern.
Weitere Informationen auf unserer Homepage unter Großelterndienst oder telefonisch unter 0234 / 68 30 22
Wir suchen dringend ehrenamtliche Großeltern.
Weitere Informationen auf unserer Homepage unter Großelterndienst oder telefonisch unter 0234 / 68 30 22
Wie können Eltern mit Kindern über schreckliche Verbrechen, wie den Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg sprechen
Hier ein sehr informativer Text zu dieser Thematik von Isabel Ruland – Autorin, Pädagogin und Kriminonologin
Ehrenamtliche Vormundschaft, Ein Erfahrungsbericht in der WAZ vom 17. Mai 2022
Kinderschutzbund bekommt zusätzliche Spielfläche
Mit Hilfe der Stadtwerke Bochum, die im Rahmen ihrer Zukunftsprojekte Fördermittel zur Verfügung gestellt haben, beginnt die Neugestaltung des Garten- und Spielbereichs im Innenhof des Kinderschutzbundes in der Klarastrasse 10. Der erste feierliche Spatenstich, bei dem viele fleißige Kinderhände mitgeholfen haben, ist unter Anwesenheit von Kai Krischnak (Stadtwerke), Ulrich Menke (Garten- und Landschaftsbau Menke), der den Kinderschutzbund ebenfalls großzügig unterstützt sowie dem Vorstand des Kinderschutzbundes erfolgt. Noch in diesem Herbst soll voraussichtlich das neue Areal zum Spielen, Toben zur Verfügung stehen und Möglichkeiten der Zusammenkunft für Kinder aller Altersklassen bieten.
Der Kinderschutzbund LV Sachsen e.V. hat gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. ein ukrainisch übersetztes Plakat erstellt.
– „Germany4Ukraine“ Hilfe-Portal für Geflüchtete des Krieges in der Ukraine (ukrainisch, russisch, englisch und deutsch)
– Unterkunftsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine finden
Im Rahmen des Projektes „ KOMM-AN NRW“ konnte ein Ankommenstreffpunkt beim Kinderschutzbund angeboten werden, den Ehrenamtliche neben Hauptamtlichen begleiten und der unter anderem von anderen Ehrenamtlichen mit ihren Schützlingen genutzt wurde. Das ehrenamtliche Engagement im Kinderschutzbund gestaltet sich vielfältig und ist eine große Freude und Unterstützung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Herzlich willkommen im Kinderschutzbund.
Hier zum Imagefilm:
Mehr dazu sehen Sie hier https://menschenskinder-nrw.de/kochen-und-spielen-mit-der-leihoma-und-dem-leihopa/
Wenn Sie Zeit haben unsere Grundschüler zu unterstützen,
rufen Sie bitte unter: 0234/68 30 22 an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.