Verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Ehrenamt
Ehrenamtliche Vormundschaft, Ein Erfahrungsbericht in der WAZ vom 17. Mai 2022
Ehrenamtliche Vormundschaft, Ein Erfahrungsbericht in der WAZ vom 17. Mai 2022
Kinderschutzbund bekommt zusätzliche Spielfläche
Mit Hilfe der Stadtwerke Bochum, die im Rahmen ihrer Zukunftsprojekte Fördermittel zur Verfügung gestellt haben, beginnt die Neugestaltung des Garten- und Spielbereichs im Innenhof des Kinderschutzbundes in der Klarastrasse 10. Der erste feierliche Spatenstich, bei dem viele fleißige Kinderhände mitgeholfen haben, ist unter Anwesenheit von Kai Krischnak (Stadtwerke), Ulrich Menke (Garten- und Landschaftsbau Menke), der den Kinderschutzbund ebenfalls großzügig unterstützt sowie dem Vorstand des Kinderschutzbundes erfolgt. Noch in diesem Herbst soll voraussichtlich das neue Areal zum Spielen, Toben zur Verfügung stehen und Möglichkeiten der Zusammenkunft für Kinder aller Altersklassen bieten.
Charity-Aktion des Kinderschutzbundes
HERZLICHEN DANK
Ein großer Dank an alle Spender und dem Team von REWE-Offergeld, das uns bei dieser Aktion so toll unterstützt hat.
Hier ein kleiner Einblick….
Spieletreff für osteuropäische Familien
Freitags: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Klarastr. 10, 44793 Bochum
Hier findet ihr einen Ort der Geborgenheit.
Wir freuen uns auf euch!
Игровая встреча для семей из
Восточной Европы
Пятницы: 10:00-12:00 Часы
Кларастр. 10, 44793 Бохум
Здесь вы найдете место безопасности.
Мы с нетерпением ждем встречи с вами!
Der Kinderschutzbund LV Sachsen e.V. hat gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. ein ukrainisch übersetztes Plakat erstellt.
Näheres hier:
Weiteres können Sie aus folgender Pressemeldung der AWO ersehen:
– „Germany4Ukraine“ Hilfe-Portal für Geflüchtete des Krieges in der Ukraine (ukrainisch, russisch, englisch und deutsch)
– Unterkunftsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine finden
Die Evangelische Kirchengemeinde Querenburg, das Netzwerk Flüchtlingsinitiative Steinkuhl und die Integrationsagentur Steinkuhl von IFAK e.V. laden alle Interessierten zur Wiedereröffnung des Begegnungscafes am 28. März von 16-18 Uhr ein.
Weitere Informationen können Sie aus dem beigefügten Flyer entnehmen.